Rontal.ch

Im Gespräch mit den Gemeindepräsidien

Drei Fragen zu den Rontaler Zentren

Interview mit Max Hess , Gemeindepräsident Dierikon
Wo genau liegt das Zentrum Ihrer Gemeinde und wodurch zeichnet sich dieses gesellschaftlich wie auch verkehrlich aus?

Das Zentrum befindet sich einerseits beim historischen Dorfkern, der von der Bäckerei Brunner in Richtung der Dorfkapelle liegt. Andererseits bei den Schulanlagen und beim Gemeindehaus, wo sich das gesellschaftliche Leben abspielt. Verkehrstechnisch lässt sich das schwer definieren, da wir im Vergleich zu anderen Gemeinden im Rontal nicht an der heutigen Hauptstrasse gewachsen sind.

Wo besteht Handlungsbedarf?

Der Verkehr müsste noch optimiert und die Fahrten in und aus der Gemeinde geregelt werden. Wir sind zudem daran, Lösungen zu finden, um den «Verkürzungsverkehr» auf den Gemeindestrassen zu mindern. Das ist auch in unserem Jahresprogramm festgehalten. Ein Gutachten zur Einführung von Tempo 30 ist zurzeit in Bearbeitung. Ein weiteres Anliegen ist, die Attraktivität des Dorfzentrums zu steigern.

Gibt es Ideen und Pläne fur die zukünftige Entwicklung des Gemeindezentrums und wie sehen diese aus?

Es gibt Bestrebungen von Grundeigentümern, brachliegendes oder noch nicht genutztes Bauland zu entwickeln. Das führt auch zu Veränderungen der Zentrumssituation. Die Arealentwicklung an der Zentralstrasse könnte beispielsweise dazu führen, dass das neue Zentrum näher zur Kantonsstrasse rückt.

Kategorie

Zentren

Verwendete Tags