Weiterführende Entwicklungs- und Gestaltungselemente
Durch das Verschwinden eines Teilstückes der Kantonsstrasse entsteht eine Flanierachse mit Bäumen und Geschäften. Die Flaniermeile würde durch zwei Freitreppen mit der Dorfstrasse verbunden, und als prüfenswert betrachtet Roland Huwiler, wenn sie durch eine partielle Öffnung des Mühlebaches attraktiver gestaltet werden könnte. Die Einhausung bringt zugleich eine Verbreiterung der Dorfstrassen-Ebene mit sich und bietet beispielsweise Raum für eine Parkanlage auf dem alten Friedhof. Die Pläne Huwilers zeigen zudem eine Vergrösserung des Kirchenplatzes. Der Spycher wird zwischen Kirche und Pfarreiheimplatz zum «Alten Ebikon» eingegliedert. Mit zusätzlichen Elementen könnte die Dorfstrasse bis und mit Pfarreiheimplatz attraktiv gestaltet werden. Vorausgesetzt der Löwen bleibt nicht erhalten, wäre vorgängig ein Flächenabtausch zu Gunsten des Pfarreiheimplatzes abzuklären mit dem Ziel, dass Grossanlässe wie Fasnacht, Chilbi, Chlausauszug, Markt usw. mehr Platz erhalten. Zur besseren Integration des Wydenhof-Areals schlägt Roland Huwiler ausserdem zwei zusätzliche Fussgängerpassarellen vor, welche die Schulhausstrasse mit der Dorfstrasse verbinden.